Comeback des Nikolausschwimmens. Nach COVID-bedingten Absagen in den letzten Jahren fand am 03.12.22 das traditionelle Nikolausschwimmen in Steyr wieder statt. Der 1. Welser Schwimmklub ließ sich die Chance auf kindgerechte Bewerbe und ein Nikolaussackerl nicht entgehen.
Mit 20 Schwimmer*innen am Start

Im regionalen Wettkampfkalender zählt mit Sicherheit das Nikolausschwimmen in Steyr zu einem der traditionellsten und beliebtesten Bewerbe in der Schwimmszene. Erkennbar war dies auch beim 1. Welser Schwimmklub. 20 gemeldete Schwimmer*innen mit knapp 60 Einzelstarts und 3 Staffelteilnahmen statteten dem Nikolaus einen Besuch ab und zeigten mit einem kräftigen Lebenszeichen des Welser Schwimmnachwuchses auf.
Für einige bedeutete die Teilnahme beim Nikolausschwimmen auch den Beginn in die Schwimmkarriere. Hannah Wagner, Szonia Szemeredi, Moritz Steindl, Huba Hilmar sowie Anastasija und Jovana Ilicic stellten sich zum ersten Mal der Herausforderung in einem offiziellen Schwimmwettkampf ihre Trainingsleistungen abzurufen, um sich mit anderen zu messen. Beachtlich die Leistung von Hannah Wagner. Die 8-Jährige trainiert erst seit 2 ½ Monaten im Team der Newbies und meisterte die 25m Rücken Disziplin bravourös. Auffallend auch der Umgang von Huba Hilmar mit einer Wettkampfsituation. Dem 7-Jährigen war keine Spur von Nervosität oder Aufregung anzusehen und zeigte bei seinen ersten Starts über 25m Rücken und Freistil Nerven aus Stahl.
Vasilije Ilicic kürt sich zum Medaillenhamster

In Punkto Medaillenbilanz konnte der 1. Welser Schwimmklub insgesamt sieben Stockerlplätze verbuchen. Vier davon gingen auf das Konto von Vasilije Ilicic. Der 15-jährige Quereinsteiger im Schwimmsport überzeugte bei den Sprintdistanzen über die Schmetterlings-, Rücken-, und Kraullage und gewann 2x Bronze und 1x Silber. Das Quartett vervollständigt wurde beim 100m Lagen Bewerb. Auf seinem Debut bei dieser Strecke gewann er auf Anhieb eine weitere Bronzemedaille. Ebenfalls aufzeigen konnte Valerie Achleithner. Die schon etwas erfahrenere Wettkampfschwimmerin gab ihre Premiere über die 100m Lagen Disziplin ab und bewies damit ihre Vielfältigkeit. Die Medaillenstatistik besserte die 11-Jährige mit einer Bronzemedaille auf. Auf der 50m Bruststrecke setzte sie ein Ausrufezeichen für die Zukunft und sicherte sich in 00:42,21 den dritten Platz.
Ein weiteres Highlight lieferte Viktor Terzin beim Nikolausschwimmen ab. Der Newcomer aus dem Newbies Team verbesserte seine persönliche Bestleistung beim kindgerechten 25m Rücken Bewerb um über sieben Sekunden. Bemerkenswert dabei, dass die bisherige Bestleistung, die beim Wettkampf im Oktober in Traun aufgestellt wurde, nicht einmal drei Monate alt war. Der Lohn für diese explosionsartige Steigerung war die Bronzemedaille. Für Medaille Nummer sieben sorgte Aris Chamtzakis. In einem aufregenden Duell mit Moritz Kothbauer vom Trauner Schwimmklub über die 50m Bruststrecke konnte sich der 9-jährige 1. WSKler auf den letzten Metern durchsetzen und mit einem Minimalvorsprung von 6 Hundertstelsekunden die Bronzemedaille ins Ziel retten.
Persönliche Bestleistungen am laufenden Band

Für vereinsinterne spannende Rennen sorgten Tobias Zauner und Huba Hilmer. Die beiden Freunde schwammen bei jedem Start im selben Lauf und wechselten sich ab, wer von den beiden Youngsters schlussendlich die Nase vorne hatte. Luca Ertl, auch neu in dieser Saison im Future-Team, zeigte ebenfalls sein Können. Der 11-Jährige schaffte gleichermaßen wie seine Teamkollegen das Kunststück, sich in kürzester Zeit zu verbessern. Vor allem bei den 50m Rücken ist diese Steigerung bemerkenswert.
Bei ihrem dritten Bewerb seit Oktober stabilisierten Ida und Ludwig Grabner, Lena Höpoldseder sowie Gaiworonsky Daniil ihre bisherigen schwimmerischen Bestleistungen und können sich nun wieder voll und ganz auf das Training konzentrieren. „Alles in allem ein erfolgreiches Nikolausschwimmen mit einigen Medaillen, Bestzeiten, Spaß und vor allem mit einem zuversichtlichen Blick in die schwimmerische Zukunft der 1. WSK Athlet*innen“, lautete das Resümee von Martina Zauner und Markus Wabro vom Trainerteam des 1. Welser Schwimmklubs.
Der 1. Welser Schwimmklub freut sich sehr über die zahlreiche Teilnahme beim Nikolausschwimmen und gratuliert allen Sportler*innen recht herzlich.
Liebe Grüße,
dein 1. WSK-Team
Medaillenspiegel + Protokoll:
Vasilije Ilicic | 1x Silber | 3x Bronze |
Valerie Achleithner | 1x Bronze |
Aris Chamtzakis | 1x Bronze |
Viktor Terzin | 1x Bronze |