Der 1. Welser Schwimmklub hat bei der regionalen Schwimmsportveranstaltung AST Sharks Trophy 2025 in Traun wieder einmal seine Stärke unter Beweis gestellt. Unter Beobachtung von Markus Bründl vom Hauptsponsor starlim traten vom 1. bis 2. März 2025 knapp 30 Kinder und Jugendliche des Klubs an und erzielten beeindruckende 23 Medaillen. Besonders hervorzuheben sind Valerie Achleithner und Mari Gruber, die beide jeweils drei Medaillen gewannen und somit als Medaillengaranten fungierten. Alle Schwimmer:innen zeigten großartige Leistungen und Jana Doleschal konnte bei ihrem ersten Schwimmwettbewerb ihre erste Medaille gewinnen.
Inhalt
Medaillenpremiere für Jana Doleschal

Jana Doleschal, die Newcomerin in der Wettkampfgruppe des 1. Welser Schwimmklubs, sorgte bei ihrem ersten Antreten bei einem Schwimmwettkampf gleich für eine Überraschung. Die 7-Jährige konnte Ihre Trainingsleistungen sehr gut umsetzen und gewann die Goldmedaille über die 25m Rücken Distanz. Vor allem Trainerin Martina Zauner war begeistert: „Es gibt nichts Besseres, als wenn gleich beim ersten Antreten eines Bewerbes alles passt und obendrein eine Medaille gewonnen werden kann.“
Valerie Achleithner und Mari Gruber entwickelten sich zu Medaillensammlerinnen. Die beiden Triathletinnen aus dem starlim racing team wels, der Triathlonsektion des 1. Welser Schwimmklubs, trugen maßgeblich zur Medaillenstatistik bei. Beide gewannen jeweils drei Medaillen, wobei Valerie Achleithner die zweite Goldmedaille für den Schwimmklub aus Wels bei diesem Wettkampfwochenende erschwamm. Die Leistungen der beiden Youngsters waren sehr erfreulich und lassen auf eine erfolgreiche Triathlon-Wettkampfsaison im Sommer hoffen.
Silbermedaillenregen für den 1. Welser Schwimmklub

Auch die Silbermedaillenbilanz kann sich sehen lassen. Sechs Schwimmer:innen trugen entscheidend zum Medaillenkonto bei: Ida Grabner, Lena Höpoldseder, Jan Thallinger, Tim Kremsl, Viktor Terzin und Gregor Valentin. Besonders Jan Thallinger entwickelte sich zu einem Medaillenhamster, da er neben einer Silbermedaille auch eine Bronzemedaille einheimste.
Weitere Achtungserfolge erzielten Huba Hilmer, Alexander Rohwer, Mira Kocsis, Maximilian Rathmayr und Dominic Stan, die alle Bronzemedaillen gewannen. Vor allem Huba Hilmer und Alexander Rohwer trugen mit je zwei gewonnenen Edelmetallen viel zur Gesamtleistung des 1. Welser Schwimmklubs bei. Erwähnenswert auch Dominic Stan, der bei all seinen bisherigen Wettkämpfen in seiner noch jungen Karriere eine Podiumsplatzierung erreichte.
Für eine herausragende Leistung und persönliche Bestleistungen sorgte Anastasia Ilicic. Die 10-Jährige zeigte auf allen Schwimmlagen eine Verbesserung bzw. eine herausragende Schwimmtechnik. Vor allem die Umsetzung über die 50m Schmetterlings-Distanz war beeindruckend und lässt auf zukünftige Erfolge hoffen.
Nach längerem krankheitsbedingten Trainingsausfall stand Stefan Falkensammer wieder bei einem Wettbewerb am Start. Bei all seinen Starts konnte der Triathlet seine bisherigen persönlichen Bestleistungen verbessern. Besonders hervorzuheben seine Leistung über die 100m Rücken Distanz, bei der er acht Sekunden schneller schwamm als bisher. In der 4x 50m Freistil mixed Staffel knackte der 14-Jährige in neuer persönlicher Bestleistung die 40 Sekunden Marke und sorgte für ein weiteres Highlight.
Nachwuchstalente entwickeln sich

Hannah Wagner, Szonja Szemeredi, Lina Demmelmayr, Jovana Ilicic, Magdalena Reinwein, David Kocsis, Sarah und Johanne Liesinger zeigten großartige Entwicklungssprünge und Leistungen. Aufgrund ihrer guten Trainingsentwicklung schwammen sie größtenteils neue persönliche Bestleistungen. Trainerin Martina Zauner lobte den Teamspirit in der Mannschaft: „Der Zusammenhalt in der Mannschaft war wieder sehr gut. Das ist für uns wichtig, denn nur so lassen sich Erfolge wie hier in Traun realisieren.“
AST Sharks Trophy: Ein regionaler Fixpunkt

Der Kinderbewerb in Traun zählt seit Jahren am Frühlingsbeginn als regionaler Fixpunkt in der Schwimmszene von Oberösterreich. Ausgetragen wird er vom ASKÖ-Schwimmklub Traun. Insgesamt nahmen 20 Schwimmklubs, hauptsächlich aus Oberösterreich, mit mehr als 400 jungen Schwimmer:innen teil. Solche Wettbewerbe sind besonders wichtig für die Region, da sie die Nachwuchsentwicklung im Schwimmsport unterstützen.
Der 1. Welser Schwimmklub hat bei der AST Sharks Trophy 2025 eindrucksvoll seinen Aufwärtstrend bestätigt. Mit 23 gewonnenen Medaillen und vielen persönlichen Bestleistungen war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Wir freuen uns schon auf die nächsten Wettkämpfe und sind gespannt, welche Erfolge der 1. Welser Schwimmklub in Zukunft noch feiern wird.
Wir gratulieren allen recht herzlich zu den erbrachten Leistungen.
Liebe Grüße,
dein Team 1. Welser Schwimmklub
Medaillenspiegel + Ergebnisse
Valerie Achleithner | 1x Gold | 2x Bronze | |
Jana Doleschal | 1x Gold | ||
Ida Grabner | 2x Silber | ||
Lena Höpoldseder | 2x Silber | ||
Jan Thallinger | 1x Silber | 1x Bronze | |
Tim Kremsl | 1x Silber | ||
Viktor Terzin | 1x Silber | ||
Gregor Valentin | 1x Silber | ||
Mari Gruber | 3x Bronze | ||
Huba Hilmer | 2x Bronze | ||
Alexander Rohwer | 2x Bronze | ||
Mira Kocsis | 1x Bronze | ||
Maximilian Rathmayr | 1x Bronze | ||
Dominic Stan | 1x Bronze |
