Zum Inhalt springen

Außergewöhnliche Leistungen und 21 Medaillen

Erfolgreiche Schmetterlingsschwimmerin

Voller Erfolg für den 1. Welser Schwimmklub! Mit einer starken Mannschaftsleistung präsentierten sich die Nachwuchsschwimmer:innen beim Schwimm-Meeting des 1. LSK Heindl. Mit ausschließlich persönlichen Bestleistungen, einigen Wettkampfpremieren und Medaillen am laufenden Band sorgten die Youngsters aus Wels für tolle sportliche Momente.

Erfolgreiches Wochenende für den 1. Welser Schwimmklub

Anja Jakovljevic schwimmt Schmetterling
Medaillenhamsterin Anja Jakovljevic

Mit 21 Medaillen, durchgehend neuen persönlichen Bestzeiten, zwei Qualifikationen für österreichweite Meisterschaften und einige erfolgreich absolvierte Wettkampfpremieren war der Auftritt des 1. Welser Schwimmklubs beim traditionellen Schwimm-Meeting des 1. LSK Heindl in Linz ein voller Erfolg. 19 Kinder und Jugendliche traten für den Verein an – und jede:r Einzelne zeigte starke Leistungen im Becken. Besonders erfolgreich war Anja Jakovljevic, die mit fünf Medaillen zur „Medaillenhamsterin“ avancierte. Die meisten Goldmedaillen für den Klub erschwamm allerdings Lena Höpoldseder, die sich gleich zweimal Gold sichern konnte. Bemerkenswert: 100 % der Starts des 1. Welser Schwimmklubs führten zu neuen persönlichen Bestzeiten – ein deutliches Zeichen für die großartige Trainingsarbeit im Verein.

Ein Trio als Leistungsträgerinnen – große Fortschritte bei allen

Mehr als die Hälfte der Medaillen ging auf das Konto eines starken Trios: Anja und Katarina Jakovljevic sowie Lena Höpoldseder. Anja (11) glänzte besonders über 100m Rücken, wo sie in 01:24,78 Minuten nicht nur ihre persönliche Bestzeit deutlich unterbot, sondern sich auch das Limit für die Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften sicherte.

Ihre Schwester Katarina Jakovljevic (14) zeigte eine ähnlich starke Leistung und löste mit 00:30,03 Minuten über 50m Freistil das Ticket für die österreichischen Staatsmeisterschaften. Auch Lena Höpoldseder verbesserte sich stark über 100m Freistil – ganze drei Sekunden schneller als ihre bisherige Bestmarke – und nähert sich damit Schritt für Schritt dem OSV-Limit.

Einen verlässlichen Namen im Medaillenspiegel hat sich mittlerweile Dominic Stan gemacht. Er sicherte sich zwei Podestplätze über 50m Schmetterling und 50m Rücken.

Auch die 9-jährigen Routiniers Huba Hilmer und Viktor Terzin beeindruckten mit starken Leistungen: Huba gewann dreimal Bronze, Viktor holte Silber über 50m Brust und zeigte eine auffallend verbesserte Technik.

Für weitere Glanzlichter sorgten:

Mira Kocsis: Gold über 50m Brust, Bronze über 50m Schmetterling

Artemis Chamtzakis: Bronze über 100m Rücken

Valerie Achleithner: Bronze über 50m Brust

Erste Wettkampferfahrung für Future 3 Talente

Schwimmerin vom 1. Welser Schwimmklub schwimmt Schmetterling
Das Future 3 Team entwickelt sich

Ein besonderer Moment für die Nachwuchstrainer des Schwimmklubs: Sofia und Mihajlo Skopljak feierten ihr Debüt im Wettkampfgeschehen. Beide starteten über mehrere Distanzen (u. a. 50m Freistil, 50m Schmetterling, 100m Rücken) und meisterten ihre Auftritte trotz Aufregung souverän – ein großartiges Zeichen für den Teamnachwuchs.

Auch die folgenden Schwimmer:innen trugen mit persönlichen Bestzeiten zur 100%-Quote der mannschaftlichen Verbesserung bei: Jana Doleschal, Martyna Kotulla, Johanna & Sarah Liesinger, Ajlin Mlivo, Moritz Steindl, Hannah Wagner, Noah Wimmer, Lina Zoni. Einige von Ihnen schrammten nur denkbar knapp an einer Podestplatzierung bzw. Medaille vorbei.

Trainer Gregor Heim zeigte sich von all seinen Schützlingen begeistert: „In jungen Jahren steht die Erlernung der korrekten Schwimmtechnik im Vordergrund. Umso schöner, wenn unsere Kids das auch im Wettkampf umsetzen können.“

Ein stark besetztes Meeting mit internationalem Teilnehmerfeld

Katarina Jakovljevic schwimmt Schmetterling
Katarina Jakovljevic knackt das Limit

Das vom 1. LSK Heindl veranstaltete Schwimm-Meeting hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Fixpunkt im Wettkampfkalender entwickelt. Der erfolgreiche Linzer Verein, der auch in den Bereichen Wasserball und Synchronschwimmen aktiv ist, organisierte erneut ein großartiges Event am Olympiastützpunkt in Linz.

Heuer wurde der Bewerb mit den Vorrunden der Mannschafts- und Mehrlagenwettkämpfe der Schülerklassen kombiniert. Über 500 Schwimmer:innen aus 22 Vereinen absolvierten insgesamt mehr als 2.200 Starts. Neben vielen Teams aus Oberösterreich reisten auch internationale Vereine aus der Slowakei, Tschechien und Deutschland an – was dem Event ein besonderes sportliches Niveau verlieh.

Fazit: Medaillen, Limits und persönliche Highlights

Das Wochenende in Linz war für den 1. Welser Schwimmklub in jeder Hinsicht ein Erfolg. 21 Medaillen, durchgehende Bestzeiten, zwei nationale Qualifikationen und viele persönliche Fortschritte sprechen für sich.

Wir bedanken uns herzlich beim Veranstalter 1. LSK Heindl für die perfekte Organisation – und freuen uns bereits auf die nächsten Wettkämpfe, bei denen unser Team sicher wieder für Furore sorgen wird!

Wir gratulieren allen recht herzlich zu den erbrachten Leistungen.

Liebe Grüße,

dein Team 1. Welser Schwimmklub

Medaillenspiegel + Ergebnisse

Hannah Wagner mit Sonnenbrille beim Gugl Sprint Meeting

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert